Behandlungspflege (LG1/LG2)

Der Bedarf an qualifiziertem Personal in der Behandlungspflege steigt rapide und darf ausschließlich durch geschultes Personal gedeckt werden. Hier gilt es eine schnellstmögliche Verbesserung der Versorgungsqualität von pflegebedürftigen Menschen zu erreichen. Genau hier können Sie einsteigen und mit diesem Kurs ihre fachlichen Kompetenzen in der Pflege aufbauen!

Bessere Pflege anleiten.

Die Anforderungen an Leitungskräfte steigen unaufhaltsam. Es bedarf hochqualifizierte Beschäftigte mit zeitgemäßen Kenntnissen, um sie zu bewältigen. Ob Teams führen oder die Einhaltung von Qualitätsnormen und Pflegestandards sicherstellen: Unsere Kurse bereiten Sie darauf vor.

Fakten

Preise

Voraussetzungen:

Neben den unten aufgeführten Qualifikationen ist für die Teilnahme an unserem online-Angebot ein internetfähiger Computer notwendig.

Ausbildung & Qualifikationen

Keine Notwendig

Berufserfahrung

Mindestens zweijährige praktische Berufserfahrung innerhalb der letzten acht Jahre in der Pflege

Alle Inhalte auf einen Blick:

Unsere Weiterbildungen sind in konzentrierten Modulen aufgebaut. Hier erfahren Sie welche Inhalte Sie jeweils genau beinhalten.

– Behandlungspflegerische Qualifikationen – Blutdruck und Blutzuckermessung – Injektionen – Umgang mit Kompressionsstrümpfen – Flüssigkeitsbilanzierung, Verabreichung von Augentropfen und Salben – Inhalation – Klistiere / Klysma – Medikamentengabe / Überwachung – Dermatologische Bäder und medizinische Einreibungen

Ihr:e Trainer:in

Alexander Höfken

Leiter der interQualitas
Exam. Altenpfleger Praxisanleiter PDL Pain Nurse/Palliativ Care Wundexperte Fachtherapeut für Wunden Pflegeberater nach §45

Ihre Kursanfrage

Kontakt

Unser Standort in Düsseldorf
Eulerstraße 50
40477 Düsseldorf

Unser Kompetenzzentrum in Duisburg
Spichernstraße 49
47137 Duisburg