Neue Herausforderung? Mehr Verantwortung? Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse über grundlegende Aspekte der Hygienestandards und fokussiert darüber hinaus die Entwicklung eigener Standards.
Die Anforderungen an Leitungskräfte steigen unaufhaltsam. Es bedarf hochqualifizierte Beschäftigte mit zeitgemäßen Kenntnissen, um sie zu bewältigen. Ob Teams führen oder die Einhaltung von Qualitätsnormen und Pflegestandards sicherstellen: Unsere Kurse bereiten Sie darauf vor.
Neben den unten aufgeführten Qualifikationen ist für die Teilnahme an unserem online-Angebot ein internetfähiger Computer notwendig.
Ausbildung & Qualifikationen
Keine Qualifikation notwendig
Berufserfahrung
Mindestens zweijährige, praktische Berufserfahrung innerhalb der letzten acht Jahre in folgenden Positionen:
• Pflege- und Betreuungsfachkräfte aus ambulanten, teil- und vollstationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen
• Pflegehelfer:in
• Personal für Hauswirtschaft
Alle Inhalte auf einen Blick:
Unsere Weiterbildungen sind in konzentrierten Modulen aufgebaut. Hier erfahren Sie welche Inhalte Sie jeweils genau beinhalten.
– Grundlagen der Hygiene
– Krankheitsübertragung und Infektionsprävention
– Händehygiene
– Oberflächen- und Umwelthygiene
– Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
– Lebensmittelhygiene
– Desinfektionsverfahren
– Hygienemanagement
– Umgang mit Infektionsausbrüchen
Ihr:e Trainer:in
Alexander Höfken
Leiter der interQualitas
Exam. Altenpfleger
Praxisanleiter
PDL
Pain Nurse/ Palliative Care
Wundexperte
Fachtherapeut für Wunden
Pflegeberater nach §45